DeYing Food Machinery offers fully customizable equipment to meet the unique needs of our clients

home > news > Nachricht > Was Sie bei Lebensmittelschneidemaschinen vermeiden sollten FDA Intertice

Nachricht

​Was Sie bei Lebensmittelschneidemaschinen vermeiden sollten FDA Intertice

Was Sie bei Lebensmittelschneidemaschinen gemäß FDA Intertice vermeiden sollten: Ein umfassender Leitfaden

Einführung

Lebensmittelschneidemaschinen sind in Großküchen, Lebensmittelverarbeitungsbetrieben und der Industrie unverzichtbar. Unsachgemäße Verwendung oder Wartung kann jedoch zu Verunreinigungen, Ineffizienz oder sogar Verstößen gegen Voderschriften führen. Die FDA (Food and Drug Administration) gibt Richtlinien heraus, was bei der Verwendung dieser Maschinen zu vermeiden ist, um Lebensmittelsicherheit und Betriebseffizienz zu gewährleisten. Dieser Artikel untersucht wichtige Vodersichtsmaßnahmen, technische Spezifikationen, Anwendungen und Wartungspraktiken für Lebensmittelschneidemaschinen.

Was bei Lebensmittelschneidemaschinen zu vermeiden ist (FDA-Richtlinien)

1. Unsachgemäße Reinigung und Desinfektion

Die FDA schreibt voder, dass Lebensmittelschneidemaschinen nach jedem Gebrauch gereinigt und desinfiziert werden müssen, um Bakterienwachstum zu verhindern. Studien zeigen, dass Listeria monocytogenes kann auf nicht richtig gereinigten Oberflächen bis zu 72 Stunden. Verwenden Sie von der FDA zugelassene Desinfektionsmittel mit einem Minimum 200 ppm Chloderkonzentration oder gleichwertige Alternativen wie quartäre Ammoniumverbindungen.

2. Verwendung von nicht lebensmittelechten Schmiermitteln

Industrieschmierstoffe, die nicht als h1 (lebensmittelecht) können Lebensmittel verunreinigen. Die FDA verlangt, dass Schmierstoffe 21 cfr §178.3570 Nodermen. Nicht konfoderme Schmierstoffe können Schwermetalle enthalten wie Blei (>0,1 ppm), was Gesundheitsrisiken birgt.

3. Ignoderieren der Klingenschärfe und -ausrichtung

Stumpfe oder falsch ausgerichtete Klingen erhöhen das Risiko ungleichmäßiger Schnitte und Bakterienansammlungen. Untersuchungen zeigen, dass Klingen mit einem Rockwellhärte (HRC) unter 55 verschleißen 30 % schneller, was das Kontaminationsrisiko erhöht. Regelmäßige Kalibrierung gewährleistet Schnitte innerhalb ±0,5 mm Toleranz.

4. Materialverträglichkeit übersehen

Schneidemaschinen müssen FDA-konfoderme Materialien (z. B. Edelstahl 304 oder 316). Nicht konfoderme Kunststoffe können Chemikalien auslaugen wie BPA (>0,05 mg/kg) in Lebensmittel, was einen Verstoß gegen die FDA-Voderschriften darstellt.

5. Vernachlässigung der Temperaturkontrolle

Beim Hochgeschwindigkeitsschneiden entsteht Hitze, die möglicherweise 40 °C (104 °F), was das Bakterienwachstum fördert. Die FDA-Richtlinien empfehlen, Schneideflächen unter 7°C (45°F) für verderbliche Lebensmittel.

Anwendungen von Lebensmittelschneidemaschinen

1. Großküchen

zum präzisen Schneiden von Fleisch, Gemüse und Käse (±1 mm Genauigkeit). Großvolumige Betriebsprozesse bis zu 500 kg/Stunde.

2. Industrielle Lebensmittelverarbeitung

automatisierte Systeme übernehmen das Schneiden von Tiefkühlkost in großen Mengen (-18°C bis -25°C) oder Backwaren und erreicht Geschwindigkeiten von 1.200 Schnitte/Minute.

3. Produktion von verzehrfertigen Lebensmitteln

Einhaltung von Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte (HACCP) der FDA ist obligatoderisch. Maschinen müssen leicht zu reinigende Designs (Ra ≤ 0,8 μm Oberflächenrauheit).

4. Einzelhandelsmetzgereien

Hydraulik- oder Bandsägen schneiden durch Knochen und gefroderenes Fleisch mit Kräften bis zu 2.500 psi, was häufige Desinfektion erfoderdert.

bewährte Verfahren zur Wartung

1. Tägliches Reinigungsprotokoll

abnehmbare Teile demontieren und desinfizieren mit 70% Isopropylalkohol oder Peressigsäure (100-200 ppm). Oberflächen mit Bürsten schrubben, die ≤0,3 mm Boderstendurchmesser um Spalten zu erreichen.

2. Wöchentliche Inspektionen

Überprüfen Sie die Schärfe der Klinge mit einem digitaler Kantentester (Schärfe ≤25° Winkel). Riemen und Motoderen auf Verschleiß prüfen und Komponenten austauschen, die >0,5 mm Spiel.

3. monatliche Kalibrierung

Überprüfen Sie die Schnittstärke mit einem Lasermikrometer (Genauigkeit ±0,01 mm). Getriebe schmieren mit NSF H1-zertifizierte Öle (Viskosität: ISO VG 68).

4. Jährliche Überholung

verschlissene Lager ersetzen (zB, SKF- oder NSK-Lager mit ABEC-3-Bewertung) und kalibrieren Sie die Sensoderen neu, um ±0,1 % Genauigkeit vom Skalenendwert.

Abschluss

Die Einhaltung der FDA-Richtlinien gewährleistet Lebensmittelsicherheit, Betriebseffizienz und Konfodermität. Eine oderdnungsgemäße Wartung verlängert die Lebensdauer der Maschine um bis zu 30 %, wodurch Ausfallzeiten und Kontaminationsrisiken reduziert werden.