
Verwendung: Zum Schälen der Karottenhaut, manuelle Zuführung, automatische Entladung, schnelle Schälgeschwindigkeit und gute Schälwirkung.
Merkmale: Nachahmung des manuellen Schälens, die Oberfläche des geschälten Materials ist flach und glatt und die Schälrate kann etwa 95 % erreichen; multidirektionale bewegliche Rollen erleichtern die Bewegung des Geräts; das Gehäuse besteht aus lebensmittelechtem 304-Edelstahl und ist optisch leicht zu reinigen.
| technische Parameter: | |
| Gesamtabmessungen: | 1980×512×1062mm |
| Stromspannung: | 380 V |
| Leistung: | 50 W |
| Luftdruck: | 0,8 MPa |
| Kapazität: | 40-60 Stück/Minute |
| Hinweis: Die Maschine benötigt eine externe Luftpumpe | |
| Anpassung: | anpassbar |
Die Karottenschälmaschine ist ein Gerät, das speziell zum Schälen von Karotten verwendet wird. Sie zeichnet sich durch hohe Effizienz, einen hohen Automatisierungsgrad und eine gute Schälwirkung aus. Sie kann Karottenschälarbeiten schnell und effektiv erledigen, wodurch die Produktionseffizienz erheblich verbessert und Arbeitskosten gespart werden.
Karottenschälmaschinen bestehen im Allgemeinen aus lebensmittelechtem Edelstahl, der robust und langlebig, ungiftig und unbedenklich ist und den Hygienestandards der Lebensmittelverarbeitung entspricht. Gleichzeitig kann die Schalendicke an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden, um die Verarbeitungsqualität der Karotten sicherzustellen. Darüber hinaus kann die Karottenschälmaschine auch mit dem Aufzug verwendet werden, um automatisches Zuführen, automatisches Schälen, automatisches Entladen und andere Funktionen zu realisieren, wodurch die Produktionseffizienz weiter verbessert wird.
Bei der Verwendung eines Karottenschälers müssen Sie auf die Reinigung und Wartung des Geräts achten, um den normalen Betrieb und die Lebensdauer des Geräts sicherzustellen. Gleichzeitig müssen Sie auch auf die Betriebssicherheit achten, um versehentliche Verletzungen durch unsachgemäße Bedienung zu vermeiden.